Kaum ein KI-Projekt hat in den letzten Monaten so viel Wirbel verursacht wie DeepSeek. Innerhalb weniger Wochen avancierte das chinesische
Weiterlesen
Kaum ein KI-Projekt hat in den letzten Monaten so viel Wirbel verursacht wie DeepSeek. Innerhalb weniger Wochen avancierte das chinesische
Weiterlesen
Die Erwartungen waren gigantisch: Meta’s Llama 4 sollte nach dem gefeierten Llama 3 den nächsten großen KI-Sprung bringen. Codename „Maverick“ – der
Weiterlesen
Wenn es um Reasoning – also echtes problemlösendes Denken – geht, liefern sich aktuell zwei KI-Schwergewichte ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Gemini 2.5 Pro
Weiterlesen
Mitten in der Nacht taucht auf Hugging Face ein neues Modell auf – kurz darauf berichten erste Tests von erstaunlichen
Weiterlesen
In einem internen Test tritt ChatGPT plötzlich als Universalhelfer auf: Es durchsucht eigenständig das Web, analysiert ein hochgeladenes Diagramm, schreibt
Weiterlesen
Die Titans-Architektur von Google Research markiert einen Meilenstein in der KI-Entwicklung. Sie kombiniert das Beste aus Transformer- und Gedächtnismodellen, um
Weiterlesen
Die Integration von Gedächtnisstrukturen in große Sprachmodelle (LLMs) stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung künstlicher Intelligenz dar. Durch die
Weiterlesen
In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gab es in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte, und ein besonders spannender Bereich
Weiterlesen
Die neueste Version des leistungsstarken Sprachmodells, LLama 3.1, ist kürzlich erschienen und bietet beeindruckende Verbesserungen und neue Funktionen. Mit unserer
Weiterlesen
Ollama ist ein vielseitiges Tool, das es ermöglicht, Large Language Models (LLMs) nahtlos und performant auf Windows, Linux und Mac-Systemen
Weiterlesen